Statistikmodul
Durch die direkte Integrierung in das Shopsystem können Daten unverfälscht ausgewertet werden. So können Umsätze aufgrund der Möglichkeit, eine Bestellung als bezahlt zu makieren genau eingesehen werden, Sie können einsehen, woher die Artikelverkäufe kommen, aus Kategorien, Crosselling, Suche und mehr. Profitieren Sie von der Genauigkeit und optimieren Sie dadurch Ihren Shop.
Vorteile im Überblick
-
- Auswerten von Artikelverkäufen, Umsätzen und Erfolgsquoten
- Auswertungsmöglichkeiten, die Analyticsproggramme nicht leisten können
- Anzeigen von Diagrammen
- Detailierte Suchen und Filteroptionen
- Konfiguration zum speichern und löschen der Daten
-
-
Mit wenigen Klicks haben Sie die Einstellungen im Griff. Sie können einsehen, wie viel Platz die Daten einnehmen, ob Sie die Statistiken mitloggen oder löschen möchten.
Die Statistiken sind unterteilt in Listen und Diagrammen. In der Listennavigation stehen Ihnen Auswertungen zu Artikeln, Kategorien, Suchanfragen und Kunden zur Verfügung.
In der Artikelansicht sehen Sie, wieviel Artikel verkauft, aufgerufen oder einfach nur in den Warenkorb gelegt wurden. Zusätzlich wird daraus eine Erfolgsquote bestimmt. Im Warenkorb sowie bei Verkäufe haben Sie eine doppelte Anzeige, die erste Zahl ist die Anzahl der Bestellungen, die zweite Anzahl ist die Menge. Weiterhin können Sie sehen, ob Verkäufe aus dem Crossselling Bereich getätigt wurden. Das letzte Feld der Artikelauswertung ist der Gesamtumsatz der Verkäufe, welcher Netto und Brutto angezeigt wird.
In der Kategorieansicht haben Sie einen Überblick über die Klicks auf die jeweiligen Kategorien sowie in diesen selbst ein Einblick, wie viele Seiten zu der Kategorie noch angesehen worden sind. Damit haben Sie die Möglichkeit Ihre Struktur nach dem Kaufverhalten des Kunden zu ändern.
In den Diagrammansichten können Sie eine Graphische Auswertung der Artikelaufrufe, Artikelaufrufe unterschiedliche IP, Umsätze, Bestellungen Anzahl, Artikelaufrufe und Artikelkäufe Ursprung mit Listenerweiterung von den Ursprungsurls sowie Zahlungsarten und Versandartenutzung sehen.
Bei Artikelaufrufe, Umsatz und Bestellungen haben Sie einzelne Balken mit den Anzahlen aus den jeweiligen Bereichen. Sie können durch die Selektierung diese Daten in einen bestimmten Zeitraum auswerten sowie auch auswählen in welchen Abständen dies angezeigt werden soll, Tag, Woche, Monat oder Quartal.
In den Artikelaufrufen sowie Verkäufen haben Sie ein Tortendiagramm, bestehend aus den einzelnen Prozentzahlen sowie einer Legende, welcher Sie die Herkunft entnehmen können. Verkäufe werden aus den Bereichen Kategorie, Suche, Startseite, Bestseller, Wunschzettel, Externe Direktlinks und Warenkorb entnommen.
Sie können diese Ergebnisse durch die Datumsselektierung weiterhin einschränken oder aus den Jahren zuvor einsehen.
Auch die Zahlungsarten sowie Versandarten werden in einem Tortendiagramm dargestellt mit einer Legende. Anhand dieser können Sie sehen, welche Zahlungsarten oder auch Versandarten von den Kunden genutzt werden.